Anwendungen bei Massenspeichern

Massenspeicher sind zentrale Bestandteile industrieller Anlagen zur Lagerung großer Mengen von Schüttgütern wie Zement, Kalk, Gips, Kohle, Erz oder Getreide. Typische Beispiele sind:

  • Silos
  • Bunker
  • Trichter
  • Lagerbehälter

In vielen Produktionsprozessen müssen diese Speicher kontinuierlich und störungsfrei betrieben werden, um Materialfluss und Anlageneffizienz sicherzustellen.

Diese Probleme können auftreten:
  • Verstopfungen und Brückenbildungen
  • Anbackungen und Materialverfestigungen
  • Blockaden in Übergabepunkten oder Ausläufen

Das ATD-Druckgas-Verfahren kann auch hier angewendet werden, an den kritischen Engstellen, wo sich die Ansätze bilden.

Die Vorteile des ATD-Systems:
  • Zuverlässige Entfernung von Verstopfungen und Anbackungen, genau dort, wo der Ansatz besteht
  • Keine Produktionsunterbrechung notwendig
  • Sicherer Einsatz, auch in staubexplosionsgefährdeten Bereichen
  • Umweltfreundlich: CO₂ als Arbeitsmedium, rückstandsfrei

Wir bieten auch festinstallierte Ausblasedüsen an, diese verbleiben dauerhaft innerhalb der Anlage und können aus temperatur- und hitzebeständigem Material angefertigt werden. Für nähere Informationen sehen Sie den Target Blaster oder kontaktieren Sie uns hier.

Sil-Ex ist unser Industriekletter-Partner, welcher mit unserem ATD-Druckgas-Verfahren CARDOX innerhalb eines Silos abreinigen kann.